Adoption - ein denkbarer Weg

Informationen für abgebende Eltern
allgemeiner Überblick über Bedeutung einer Adoption, Beratung und Begleitung während und nach der Entscheidungsfindung, die rechtlichen Folgen, Beratungsstellen und Ansprechpartnern
Ein Kind zu adoptieren, ist eine besondere Form der Familiengründung. Eine Adoption soll dem Kind Geborgenheit und Zuwendung unter Achtung der eigenen Biografie in einer neuen Familie sichern. Die Adoption eines Kindes wird erst dann in Betracht gezogen, wenn feststeht, dass eine Lebensperspektive in der Herkunftsfamilie auch mit Unterstützungsangeboten nicht vorhanden ist.
Dabei steht das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt. Ausgangsbasis und Ziel aller Bemühungen sind das Kind und die Wahrung seiner Rechte und Bedürfnisse.
Die zentrale Adoptionsstelle ist Ansprechpartner in allen Fragen der Adoption.
Sie bearbeitet Grundsatzfragen und unterstützt die Adoptionsvermittlungsstellen im Freistaat Sachsen auf der Grundlage der Adoptionsgesetze und der Empfehlungen zur Adoptionsvermittlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter durch fachliche Beratung.
Schwerpunkte dabei sind:
Franka Dost
Telefon: 0371 24081-185
Telefax: 0351 4510054941
E-Mail: E-Mail
Ramona Ueberfuhr
Telefon: 0371 24081-184
Telefax: 0351 4510054945
E-Mail: E-Mail
Die zentrale Adoptionsstelle berät Bürgerinnen und Bürger zu Fragen der Adoptionsvermittlung und Adoptierte und ihre Familien nach Abschluss der Adoption und bei der Herkunftssuche.
Ebenso bearbeitet sie Anfragen von Behörden und Institutionen, die bei Adoptionsvermittlungen involviert sind.
Die zentrale Adoptionsstelle führt Fortbildungsveranstaltungen für die Fachkräfte der Adoptionsvermittlungsstellen durch und stellt regelmäßig aktuelle Informationen, Arbeitshilfen und Broschüren zum Thema Adoption zur Verfügung.
Die zentrale Adoptionsstelle Sachsen ist zentrale Behörde im Sinne des Haager Adoptionsübereinkommens für den Freistaat Sachsen und in dieser Funktion berechtigt, im Rahmen internationaler Adoptionsverfahren mit den zuständigen ausländischen Behörden zusammenzuarbeiten und Kinder aus dem Ausland zu vermitteln.
Darüber hinaus entscheidet die zentrale Adoptionsstelle über:
Zu den weiteren Aufgaben der zentralen Adoptionsstelle gehören
allgemeiner Überblick über Bedeutung einer Adoption, Beratung und Begleitung während und nach der Entscheidungsfindung, die rechtlichen Folgen, Beratungsstellen und Ansprechpartnern
allgemeiner Überblick zu Aufgaben einer Adoptionsvermittlungsstelle, zur Adoptionsbewerbung, -vermittlung und -pflege sowie Kosten einer Adoption